Der Mann, der die Welt rettete

1983 schrammte die Welt knapp am Atomkrieg vorbei – doch ein sowjetischer Oberst meldete einen US-Raketenangriff korrekt als Fehlalarm. Dass die sowjetischen Computer den Angriff durch amerikanische Atomraketen anzeigten, kam laut späteren Untersuchungen sowjetischer Spezialisten zustande, weil Reflexionen von Sonnenstrahlen in Wolken von den Frühwarnsystemen als Energieentladungen bei einem Raketenstart eingestuft worden waren. Fast zehn […]
Ein Wunderwerk gegen Depressionen

Ein Wunderwerk gegen Depressionen an langen, dunklen Winterabenden. Ludwig van Beethoven hatte bis 1814 in nur 14 Jahren acht bedeutende Sinfonien komponiert. Erst zwölf Jahre später, am 7. Mai 1824, wurde seine neunte und letzte vollendete Sinfonie aufgeführt. Im Schlussabschnitt verwendet Beethoven neben dem Orchester auch Gesangssolistinnen und -solisten sowie einen gemischten Chor. Früher Enthusiasmus […]
Christoph Kolumbus: Massenmörder oder Held?

Der Seefahrer Christoph Kolumbus ist einer der berühmtesten Menschen der Geschichte. Kolumbus eroberte die Welt für die spanische Krone. Mit seiner Entdeckung Amerikas begann für Spanien ein großes Kapitel der Kolonialisierung. Tatsächlich wollte er einen neuen Seeweg nach Indien finden. Doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen als Europäer in […]
AstraZeneca: EU stoppt Zulassung für Corona-Impfstoff

Die Covid-19-Pandemie ist zwar längst für beendet erklärt worden, trotzdem musste das Unternehmen AstraZeneca Dokumenten zufolge erstmals vor Gericht zugegeben, dass sein Coronaimpfstoff Vaxzevria Nebenwirkungen hervorrufen kann. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen, die das Unternehmen auf Schadenersatz verklagt haben, könnte dies eine Wende bedeuten. Zunächst hatte die britische Zeitung „The Telegraph“ darüber berichtet. Derzeit […]
China nimmt erstes Thorium-AKW in Betrieb

Das Zeug heißt Thorium. Es glänzt in einem silbrigen Grau, und die Menge, die nötig wäre, um so viel Energie zu erzeugen, die ein 100-jähriges Leben braucht, wäre nicht größer als eine Kugel Eis. Nun hat China so ein erstes Thorium-AKW in Betrieb genommen. Dieser Typ von Atomreaktor gilt als Weiterentwicklung existierender Nukleartechnologien. China soll […]
Modranecht und Rauhnächte

In der Naturreligion feierten die Menschen die Wintersonnenwende. Das einstige Yulefest, galt als ein heiliger Tag, da die längste Nacht des Jahres überstanden war und nun das Licht und das Leben zurückkehrten. Was unsere Vorfahren feierten, war aber nicht nur die Rückkehr des Lichts und der Wärme. Heute Nacht auf der Erde, in tiefer Dunkelheit, in […]
Fußpilz: Eine Volkskrankheit endet in Haren

Haren. Seit Menschengedenken hüten Frauen die Geheimnisse um das Wohl des Menschen: Sie waren Pflegerinnen, Hebammen und Heilkundige in einer Person und genossen hohes Ansehen in Zeiten der Kelten und Germanen. Sie kannten sich mit Heilkräutern aus und wussten, wann gepflückt sie werden mussten, damit sich ihre magischen Kräfte am besten entfalten konnten. Der Glaube […]
Samhain die Zeit der Geister und Ahnen

Der Tod und der Umgang mit den Verstorbenen hat im Alltag der meisten Menschen heute wenig Raum. Es gibt kaum noch Gelegenheiten und Rituale, in denen wir uns mit denen beschäftigen, die uns vorausgingen. Dabei haben uns unsere Ahnen und ihre Themen oft mehr geprägt als wir es ahnen. Glaubenssätze, Perspektiven, Wunden und Geheimnisse unserer […]
Thoth, der ägyptische Gott hatte recht: aus Licht entsteht Materie

Die Wurzeln der Alchemie reichen bis in die ägyptische Kultur zurück, wo sie als Ausdruck der Religion und als Kunst und Wissenschaft gepflegt wurden. Deshalb wurde Thoth, der ägyptische Gott von Mathematik und Wissenschaft, das Vorbild für die Alchimisten. Die Griechen kamen im 4. Jahrhundert v. Chr. mit der Alchemie in Kontakt, und zwar durch […]
Niederlande: Wenn Männer die schöneren Frauen sind

Die schönsten Frauen sind offenbar Männer. Die neue Miss Niederlande ist ein Transgender. Knapp neun Millionen Frauen gibt es in den Niederlanden. Keine von ihnen schaffte die Wahl zur schönsten Frau des Landes. Der Titel ging an Rikkie Valerie Kollé, eine Transgender-Frau.Kolle ist in den Niederlanden keine Unbekannte. 2018 kam sie bis ins Finale des […]